Sofian Philip Naceur

Freier Journalist, Tunis

  • About
  • Disclaimer
  • English Articles
  • Kontakt
Freier Journalist, Tunis

politischer Islam

Tunesiens Islamisten abgewählt

29. Oktober 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Bei der Parlamentswahl in Tunesien am vergangenen Sonntag musste die gemäßigt islamistische Ennahda-Partei eine empfindliche Niederlage einstecken. Mit rund 31 Prozent der Stimmen landete sie auf Platz zwei hinter der erst 2012 neu gegründeten Partei Nidaa Tounes (Ruf Tunesiens), die auf Anhieb rund 37 Prozent der abgegebenen Stimmen erreichte. Damit kann Nidaa Tounes mit 85 … [Read more…]

Tagged: arabischer Frühling, Ennahda, politischer Islam, Tunesien

Tunesien wählt neues Parlament

22. Oktober 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Tunesiens politischer Übergang nach dem Sturz Zine El Abidine Ben Ali im Januar 2011 neigt sich dem Ende einer wichtigen Etappe zu. Noch vor der Präsidentschaftswahl am 23. November wählt Tunesien am kommenden Sonntag ein neues Parlament. Drei Jahre nach der Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung, die seither als Übergangsparlament fungiert, bekommt das Land damit seine … [Read more…]

Tagged: Ennahda, Gewerkschaften, Maghreb, politischer Islam, Tunesien, Zivilgesellschaft

Demokratiefreundliche IslamistInnen

16. Oktober 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Vor den Wahlen setzen Tunesiens gemässigte IslamistInnen auf Kompromiss und ziehen damit die Lehren aus den Fehlern der Muslimbruderschaft in Ägypten. Diese scheiterte an ihrer übereifrigen Machtpolitik. Tunesiens turbulente Übergangsphase nach dem Sturz Zine El Abidine Ben Alis 2011 bewegt sich auf das Ende einer wichtigen Etappe zu. Nach mehreren Regierungswechseln, Generalstreiks und der Ratifizierung … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Arabellion, arabischer Frühling, Marokko, politischer Islam, Tunesien, Verfassung, Zivilgesellschaft

Zwischen Pest und Cholera – Ägyptens Christen gespalten

15. Oktober 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Es waren chaotische und groteske Szenen zugleich. Am 9. Oktober 2011 zogen tausende christliche Kopten aus dem Nord-Kairoer Bezirk Shubra ins Stadtzentrum der ägyptischen Hauptstadt, versammelten sich vor dem Hauptsitz des Staatsrundfunks, genannt Maspero, am östlichen Nilufer und demonstrierten friedlich gegen die damals ausufernde sektiererische Gewalt im Land. Plötzlich fielen Schüsse, gepanzerte Fahrzeuge rasten in … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Muslimbrüder, politischer Islam, Zivilgesellschaft

Integration vs Repression – Zum Umgang mit dem politischen Islam in Ägypten und Tunesien

15. August 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Der 14. August 2013 war eine Zäsur in Ägyptens moderner Geschichte und ist ein Symbol geworden für den repressiven Umgang des ägyptischen Sicherheitsapparates und des restaurierten alten Regimes am Nil mit den gemäßigten Islamisten der Muslimbruderschaft. Sechs Wochen zuvor war Mohamed Mursi vom Militär als Staatspräsident abgesetzt worden. Innen- und Verteidigungsministerium begannen daraufhin mit ihrer … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Algerien, Arabellion, Marokko, Muslimbrüder, politischer Islam, Tunesien, Zivilgesellschaft

Jahrestag des Rabaa-Massakers: Propagandaschlacht zwischen Muslimbrüdern und Ägyptens Militär

15. August 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Ägypten bereitet sich erneut auf den Jahrestag eines Massakers vor. Während die ägyptische Regierung ihre Sicherheitskräfte in Alarmbereitschaft versetzte, rief die Muslimbruderschaft für den ersten Jahrestag der gewaltsamen Auflösung ihrer Protestcamps an der Rabaa al-Adawija Moschee in Nasr City und dem Nahda-Platz in Giza zu landesweiten Demonstrationen auf. Anhänger der Bruderschaft hatten in Rabaa und … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Menschenrechte, Muslimbrüder, politischer Islam

Verhandlungen in Nahost: Warum Ägypten als Vermittler zwischen Israel und Hamas vorerst ausgedient hat

8. August 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Im Nahostkonflikt wird Ägypten mal wieder die Vermittlerrolle zugeschrieben. Dabei hat die Regierung in Kairo die Hamas als Terrororganisation eingestuft und kaum noch Einfluss in Gaza. Ägyptens Militär lässt Tunnel an der Grenze zwischen Gaza und Ägypten zerstören und am Nil lebende Palästinenser verfolgen (erschienen bei n-tv).Vier Wochen nach Beginn des Krieges im Gaza-Streifen war … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Gaza, Muslimbrüder, Palästina, politischer Islam, Terrorismus, USA

Ägyptens Konterrevolution – Wintereinbruch am Nil

30. Juni 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die größte Demonstration seit Menschengedenken oder eine beeindruckende Form direkter Demokratie. So und ähnlich bezeichnete die ägyptische aber auch die internationale Presse die Massendemonstrationen gegen Ägyptens islamistischen Ex-Präsidenten Mohamed Mursi am 30. Juni 2013. Millionen zogen damals auf die Straße und forderten den Rücktritt des umstrittenen Staatsoberhauptes und ein Ende der Herrschaft der islamistischen Muslimbruderschaft. … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Muslimbrüder, politischer Islam, USA, Zivilgesellschaft

Presidental Elections in Egypt – Restoring the Ancient Order – Election Analysis Rosa Luxemburg Foundation

11. Juni 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

After the victory of Abdel Fattah el-Sisi in Egypt’s latest Presidential elections, the military establishment holds again the office of the State President and thus renewed its direct political rule of the country. Abdel Fattah el-Sisi – former Minister of Defence and Army Chief, who had a leading role in the ouster of the Islamist … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Arabellion, EU-Außenpolitik, Medien, Menschenrechte, Muslimbrüder, Nationalismus, politischer Islam, Revolution, SCAF, Sinai, USA, Verfassung, Zivilgesellschaft

Präsidentschaftswahlen in Ägypten – Restauration der alten Ordnung – Wahlanalyse Rosa Luxemburg-Stiftung

6. Juni 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Nach dem Wahlsieg Abdel Fattah el-Sisis stellt Ägyptens Militärestablishment erneut den Staatspräsidenten und hat damit seine direkte politische Herrschaft am Nil faktisch vollständig wiederherstellen können. Abdel Fattah el-Sisi – ehemaliger Verteidigungsminister, Ex-Armeechef und federführend bei der Absetzung des islamistischen, der Muslimbruderschaft nahe stehenden Ex-Präsidenten Mohamed Mursi im Juli 2013 – hat die Präsidentschaftswahl am Nil … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Arabellion, EU-Außenpolitik, Gewerkschaften, Menschenrechte, Muslimbrüder, Nahostkonflikt, politischer Islam, Revolution, SCAF, Terrorismus, Verfassung, Zivilgesellschaft
1 2 3 4 5 Weiter »

Follow us!

Neueste Beiträge

  • Algerien: Regime auf Konfrontationskurs mit der Protestbewegung
  • Kräftemessen in Algerien
  • Gekippte Stimmung in Tunesien
  • Neue Verfassung in Algerien – Fauler Kompromiss
  • EU-Migrationspolitik: Europäische Augenwischerei

Archive

  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (5)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (16)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (7)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (6)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (11)
  • Juli 2013 (14)
  • Juni 2013 (13)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (6)

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Sofian Philip Naceur.

Church WordPress Theme by themehall.com