Sofian Philip Naceur

Freier Journalist, Tunis

  • About
  • Disclaimer
  • English Articles
  • Kontakt
Freier Journalist, Tunis

Arabellion

Gedenk- und Protestkundgebung am Jahrestag des Maspero-Massakers in Kairo

11. Oktober 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Am Dienstag versammelten sich rund 4000 Menschen vor dem Maspero-Gebäude, dem Sitz des staatlichen ägyptischen Rundfunks, an der Nilpromenade in Downtown Kairo und gedachten der Opfer des Massakers vom 9. Oktober 2011. Damals waren bei Protesten koptischer Christen gegen die Zerstörung einer Kirche in Assuan bis zu 28 Menschen getötet und über 300 verletzt worden. … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, Muslimbrüder, politischer Islam, SCAF, Zivilgesellschaft

Studenten wollen Interessenvertretung an der German University in Cairo

21. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Seit der Revolution fordern die Studenten der Privatuniversitäten in Ägypten zunehmend mehr Transparenz und Mitbestimmung, bislang mit eher mäßigem Erfolg. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht derzeit die German University in Cairo (GUC), eine 2001 gegründete und 2003 in der gut betuchten Satellitenstadt New Cairo eröffnete Kaderschmiede mit naturwissenschaftlichem Fokus. Die revolutionären Parolen Freiheit, soziale Gerechtigkeit … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Gewerkschaften, GUC, Muslimbrüder, SCAF, Zivilgesellschaft

Anpfiff in Ägypten – Kairoer Derby zwischen Al-Ahly und Zamalek ohne Publikum

17. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Es wird wieder Fußball gespielt in Ägypten. Bereits vor einer Woche ließ der ägyptische Fußballverband (EFA) den Supercup zwischen dem populären Kairoer Rekordmeister Al-Ahly und ENPPI anpfeifen, trotz massiver Proteste insbesondere der Ultras von Al-Ahly, die gedroht hatten das Supercup-Spiel in Alexandria aktiv verhindern zu wollen. Der Ligabetrieb war nach dem blutigen Desaster in Port … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, SCAF, USA, Zivilgesellschaft

Ägyptens Militäroffensive im Sinai wird fortgesetzt, Geheimdienstchef abgesetzt

9. August 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Lage auf der Sinai-Halbinsel nach dem gewaltsamen Angriff auf einen ägyptischen Militärposten am Sonntag, bei dem 16 Soldaten und acht Angreifer getötet wurden und der darauf folgenden Offensive der ägyptischen Armee gegen mutmaßliche Attantäter eskaliert zunehmend. Die ägyptische Armee hat massiv Truppen auf dem Sinai zusammengezogen und nach weiteren Attacken unbekannter bewaffneter Gruppen auf … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, Muslimbrüder, Nahostkonflikt, SCAF

Berlins Annäherung an Muslimbrüder soll politische Stabilität in Ägypten sichern

12. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Eine Woche nach Vereidigung des neu gewählten Präsidenten Ägyptens Mohamed Mursi traf Außenminister Guido Westerwelle (FDP) am Montag als erster europäischer Spitzenpolitiker in Kairo ein. Nach einem Treffen mit seinen Amtskollegen Mohamed Kamel Amr standen Gespräche mit dem Generalsekretär der Arabischen Liga Nabil Elaraby und dem den Muslimbrüdern nahe stehenden Mursi auf dem Programm. Westerwelle … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, EU-Außenpolitik, Muslimbrüder, SCAF

Westerwelle zum Staatsbesuch in Kairo

11. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Als erster europäischer Spitzenpolitiker reiste der deutsche Außenminister Guido Westerwelle (FDP) am Montag nach Ägypten und traf sich mit dem frisch gewählten neuen Staatspräsidenten Mohamed Mursi. Das den Muslimbrüdern nahe stehende Staatsoberhaupt gewann die Stichwahl gegen den Regime-Kandidaten Ahmed Shafiq und war erst vor einer Woche offiziell vereidigt worden. Bereits letzte Woche besuchte US-Vizeaußenminister William … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, EU-Außenpolitik, Muslimbrüder, SCAF

Machtkampf zwischen Muslimbrüdern und Militärrat in Ägypten spitzt sich wieder zu

10. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die innenpolitische Lage in Ägypten bleibt trotz der eingeschränkten Machtübergabe an den neu gewählten zivilen Staatspräsidenten Mohamed Mursi angespannt. Eine Woche nach der Vereidigung des neuen Staatsoberhauptes in Kairo setzte Mursi das kurz vor der Stichwahl Ende Juni vom Verfassungsgericht aufgelöste Parlament per Dekret wieder ein und provozierte damit den offenen Machtkampf mit dem seit der … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, Deutschland, EU-Außenpolitik, Muslimbrüder, SCAF, Zivilgesellschaft

Staatlich verordnete Erinnerung in Algier – Algerien feiert 50 Jahre Unabhängigkeit

5. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Entkolonialisierung Nordafrikas war eine teils von Pragmatismus geleitete Entwicklung. In Algerien, der wichtigsten kolonialen Besitzung Frankreichs, lieferten sich die algerische Befreiungsbewegung Front de Libération National (FLN) und die französische Staatsmacht acht Jahre lang einen der blutigsten Kriege dieser Ära, bis das nordafrikanische Land am 5. Juli 1962 offiziell seine Unabhängigkeit erlangte. Bis heute belastet … [Read more…]

Tagged: Algerien, Arabellion, arabischer Frühling, EU-Außenpolitik, Frankreich, Nationalismus
« Zurück 1 2 3 4

Follow us!

Neueste Beiträge

  • Algerien: Regime auf Konfrontationskurs mit der Protestbewegung
  • Kräftemessen in Algerien
  • Gekippte Stimmung in Tunesien
  • Neue Verfassung in Algerien – Fauler Kompromiss
  • EU-Migrationspolitik: Europäische Augenwischerei

Archive

  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (5)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (16)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (7)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (6)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (11)
  • Juli 2013 (14)
  • Juni 2013 (13)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (6)

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Sofian Philip Naceur.

Church WordPress Theme by themehall.com