Sofian Philip Naceur

Freier Journalist, Tunis

  • About
  • Disclaimer
  • English Articles
  • Kontakt
Freier Journalist, Tunis

Menschenrechte

Demonstration gegen umstrittenes Protestgesetz in Kairo

14. April 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Das im November 2013 in Kraft getretene umstrittene neue Demonstrationsgesetz sorgt weiter für Unmut in Ägypten und treibt die Menschen auf die Straßen. Am Samstag versammelten sich rund 250 meist junge Demonstranten am Opernhaus im Stadtzentrum der ägyptischen Hauptstadt Kairo und zogen zum wenige Kilometer entfernten Sitz des Journalistensyndikats. Säkulare Oppositionsgruppen wie die Revolutionären Sozialisten, … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Menschenrechte, Terrorismus, Zivilgesellschaft

Wahlkampf in Algerien – Boykottaufrufe der Opposition

26. März 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Algeriens Präsidentschaftswahl rückt näher und mit dem offiziellen Start des Wahlkampfes begann jüngst dessen heiße Phase. Zwölf Bewerber hatten ihre Unterlagen beim Verfassungsrat eingereicht, nur sechs von ihnen wurden zugelassen. Neben dem seit 1999 amtierenden gesundheitlich angeschlagenen Amtsinhaber und haushohen Favoriten auf das höchste Staatsamt Abdelaziz Bouteflika von der regierenden Nationalen Befreiungsfront (FLN) kann lediglich … [Read more…]

Tagged: Algerien, FLN, Katar, Menschenrechte, politischer Islam

Ägypten – 529 Todesurteile gegen Muslimbruderschaft

25. März 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Ägyptens Justiz setzt im Umgang mit der verbotenen und im Dezember 2013 zur terroristischen Vereinigung erklärten Muslimbruderschaft weiter auf einen harten Kurs. Am Montag verurteilte ein Gericht in Minya in Oberägypten 529 angebliche Mitglieder der Organisation zum Tode, 18 wurden freigesprochen. Die Anklage geht auf die gewaltsame Stürmung einer Polizeiwache in Minya am 14. August … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Menschenrechte, Muslimbrüder, Terrorismus, USA

Algerien: „Stehlen ist besser als Töten“ – Wird Präsident Bouteflika erneut kandidieren?

5. Februar 2014 by Sofian Philip Naceur

Algeriens Staatspräsident Abdelaziz Bouteflika ist angezählt. Seit Beginn seiner dritten Amtszeit 2009 galt er zunehmend als machtlose Marionette in den Händen des im Hintergrund regierenden Geheimdienst- und Militärapparates. Dennoch will der gesundheitlich schwer angeschlagene 77 jährige Staatschef bei der im April anstehenden Präsidentschaftswahl antreten. „Bouteflika will ein viertes Mandat. Er ist besessen davon an der … [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: Algerien, arabischer Frühling, DRS, Energiepolitik, EU-Außenpolitik, FLN, Maghreb, Menschenrechte, politischer Islam, Terrorismus

Wintereinbruch in Ägypten – Konterrevolution am Nil

30. Januar 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Am 25. Januar 2011 versammelten sich zehntausende Menschen auf dem Tahrir-Platz im Herzen Kairos und anderen Teilen des Landes und forderten das Regime und seinen Polizei- und Militärapparat heraus. Es war der Anfang vom Ende der 30 jährigen autoritären Regentschaft Hosni Mubaraks. Stur klammerte er sich an die Macht, doch das im Hintergrund regierende Militär … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, arabischer Frühling, Menschenrechte, Muslimbrüder, Revolution, SCAF, Terrorismus, Zivilgesellschaft

Verfassungsreferendum in Ägypten

13. Januar 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Urnengänge gehören seit der ägyptischen Revolution 2011 langsam aber sicher zum Alltag am Nil. Nach der Absetzung von Staatspräsident Mohamed Mursi durch die Armeeführung unter Verteidigungsminister Abdelfattah El-Sisi am 3. Juli 2013 stehen in den nächsten Monaten erneut Parlaments- und Präsidentschaftswahlen bevor. Doch zunächst sind heute und morgen rund 53 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen am Referendum … [Read more…]

Tagged: Ägypten, ägyptische Revolution, Gewerkschaften, Menschenrechte, Muslimbrüder, Nationalismus, Zivilgesellschaft

Neues NGO-Gesetz in Algerien voll in Kraft getreten

10. Januar 2014 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Das neue Verbandsgesetz in Algerien sorgt auch rund zwei Jahre nach seiner Verabschiedung für Zündstoff. Zahlreiche Menschenrechtsgruppen lehnen das Gesetz ab und fordern die Regierung auf das Gesetz vor Ablauf der Übergangsfrist am 14. Januar 2014 zu widerrufen. Das im Januar 2012 in Kraft getretene Gesetz ließ Nicht-Regierungs-Organisationen (NGO) zwei Jahre Zeit ihre Statuten entsprechend … [Read more…]

Tagged: Algerien, Maghreb, Menschenrechte, Zivilgesellschaft

Neuer Bericht zu Menschenhandel auf dem Sinai

9. Dezember 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Sinai-Halbinsel, Ägyptens östlichste Provinz an der Grenze zu Israel, ist bekannt für seine Tourismushochburgen wie Scharm El-Sheikh. Vor allem seit 2012 macht die Provinz jedoch erschreckende Schlagzeilen. Neben dem Waffen- und Drogenschmuggel, der im wirtschaftlich vernachlässigten Norden der Provinz eine wichtige Einkommensquelle darstellt, ist der Menschenhandel mit Flüchtlingen vor allem aus Eritrea, Sudan und … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Eritrea, Human Trafficking, Menschenhandel, Menschenrechte, Migration, Sinai, Sudan

Demonstration von Angehörigen der „Verschwundenen“ in Algier durch Polizei aufgelöst

1. Oktober 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Eine Demonstration von Angehörigen der so genannten „Verschwundenen“ in Algerien wurde am Sonntag gewaltsam von Polizei und Militärpolizei aufgelöst. Rund 50 Aktivisten hatten sich am Vormittag vor dem Justizministerium in El Biar, einem Stadtviertel im Herzen der Hauptstadt Algier, versammelt und für ihr Recht auf Wahrheit und Gerechtigkeit protestiert. Rund 20 Demonstranten wurden vorläufig verhaftet, … [Read more…]

Tagged: Algerien, Menschenrechte, Zivilgesellschaft
« Zurück 1 2 3

Follow us!

Neueste Beiträge

  • Algerien: Regime auf Konfrontationskurs mit der Protestbewegung
  • Kräftemessen in Algerien
  • Gekippte Stimmung in Tunesien
  • Neue Verfassung in Algerien – Fauler Kompromiss
  • EU-Migrationspolitik: Europäische Augenwischerei

Archive

  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (5)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (16)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (7)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (6)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (11)
  • Juli 2013 (14)
  • Juni 2013 (13)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (6)

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Sofian Philip Naceur.

Church WordPress Theme by themehall.com