Sofian Philip Naceur

Freier Journalist, Tunis

  • About
  • Disclaimer
  • English Articles
  • Kontakt
Freier Journalist, Tunis

arabischer Frühling

Algeriens Revolution, die FLN und der starke Mann in Algier – Dokumentation bei Aljazeera

25. September 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Fast 25 Jahre vor Beginn des arabischen Frühlings erschütterte ein Volksaufstand Algerien und brachte das Einparteienregime an den Rand des Kollaps. Die Unabhängigkeit von Frankreich 1962 führte keineswegs zur Befreiung der algerischen Bevölkerung vom imperialen Joch, sondern spülte eine neue Diktatur, den militärischen Flügel der ehemaligen Untergrundarmee Front de Libération National (FLN), ins Zentrum der … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, Frankreich, politischer Islam, Reportage

Flüchtlinge auf dem Sinai – Traumstrände und Folterkammer

1. Juni 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Von Annette Groth und Sofian Philip Naceur Immer mehr ostafrikanische Flüchtlinge geraten auf dem Sinai in die Fänge von Menschenhändlern. Ägypten und Israel wollen mit dem Problem nichts zu tun haben. »Alles was ich möchte, ist so schnell wie möglich wieder weg von hier zu kommen«, sagt Yohannes. »Ich wollte nie nach Israel oder auf … [Read more…]

Tagged: Ägypten, arabischer Frühling, Eritrea, Human Trafficking, Menschenhandel, Migration, Muslimbrüder, Sinai, Zivilgesellschaft

Eskalation der Gewalt in Kairo

6. Dezember 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Nach den friedlichen Massenprotesten der Opposition am Dienstag, bei denen rund 100.000 Menschen zum Präsidentenpalast im Nobelviertel Heliopolis im Osten Kairos zogen und gegen die autokratische Politik von Ägyptens Staatspräsident Mohamed Mursi demonstrierten, eskalierte die Lage am Mittwoch Abend. Die Muslimbruderschaft und ihr politischer Arm, die Freedom and Justice Party (FJP), riefen zu Solidaritätsprotesten für … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Muslimbrüder, politischer Islam

Massenproteste in Ägypten

28. November 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Hunderttausende Menschen folgten am Dienstag den Aufrufen zahlreicher liberaler, linker und säkularer Parteien und Jugendorganisationen, um gegen die Politik des im Juni inthronisierten Staatspräsidenten Mohamed Mursi zu demonstrieren. Das der Bruderschaft und ihrem politischen Arm, der Freedom and Justice Party (FJP), nahe stehende Staatsoberhaupt hatte sich vergangene Woche mit einem Dekret handstreichartig weitreichende Befugnisse des … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Muslimbrüder, politischer Islam, SCAF, Zivilgesellschaft

Ägyptens Präsident reißt Kontrolle der Justiz an sich, Proteste in Kairo werden fortgesetzt

26. November 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Protestwelle in Ägypten ebbt nicht ab. Seit sich vor einer Woche tausende Menschen im Stadtzentrum Kairos versammelten, um der Opfer des Mohamed-Mahmoud Massakers vom 19. November 2011 zu gedenken, ist der Tahrir Platz im Herzen der Stadt erneuet Schauplatz von nicht enden wollenden Protesten. Nachdem Angehörige der 47 Toten des Massakers von 2011 Blumen … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Gewerkschaften, Muslimbrüder, politischer Islam, Zivilgesellschaft

Straßenschlachten in Ägypten

24. November 2012 by Sofian Philip Naceur

Anlässlich des Jahrestages des Mohamed-Mahmoud-Massakers versammelten sich bereits am vergangenen Montag Tausende Menschen in der Kairoer Innenstadt, um der 47 Toten und zahlreichen Verletzten des harschen Militäreinsatzes gegen die Demonstranten vor einem Jahr zu gedenken. Montag Abend begannen Jugendliche die ägyptischen Sicherheitskräfte mit Molotowcocktails und Steinen zu bewerfen, Polizei und Central Security Forces reagierten mit … [Read more…]

Posted in: Allgemein Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Muslimbrüder, Nahostkonflikt, Zivilgesellschaft

Studenten wollen Interessenvertretung an der German University in Cairo

21. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Seit der Revolution fordern die Studenten der Privatuniversitäten in Ägypten zunehmend mehr Transparenz und Mitbestimmung, bislang mit eher mäßigem Erfolg. Im Zentrum der Aufmerksamkeit steht derzeit die German University in Cairo (GUC), eine 2001 gegründete und 2003 in der gut betuchten Satellitenstadt New Cairo eröffnete Kaderschmiede mit naturwissenschaftlichem Fokus. Die revolutionären Parolen Freiheit, soziale Gerechtigkeit … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, Gewerkschaften, GUC, Muslimbrüder, SCAF, Zivilgesellschaft

Anpfiff in Ägypten – Kairoer Derby zwischen Al-Ahly und Zamalek ohne Publikum

17. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Es wird wieder Fußball gespielt in Ägypten. Bereits vor einer Woche ließ der ägyptische Fußballverband (EFA) den Supercup zwischen dem populären Kairoer Rekordmeister Al-Ahly und ENPPI anpfeifen, trotz massiver Proteste insbesondere der Ultras von Al-Ahly, die gedroht hatten das Supercup-Spiel in Alexandria aktiv verhindern zu wollen. Der Ligabetrieb war nach dem blutigen Desaster in Port … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Arabellion, arabischer Frühling, SCAF, USA, Zivilgesellschaft

Neue Regierung in Algerien

10. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Regierungsbildung in Algerien ist abgeschlossen, doch der Machtkampf im Staatsapparat ist keineswegs ausgestanden. Die Ernennung des farblosen Technokraten Abdelmalek Sellal zum Premierminister deutet auf sich fortsetzende Flügelkämpfe vor der Präsidentschaftswahl 2014 hin. Fast vier Monate hat es gedauert bis der politische Stillstand in Algerien nach den Parlamentswahlen vom 10. Mai 2012 beendet werden konnte. … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, Maghreb, Zivilgesellschaft

Staatlich verordnete Erinnerung in Algier – Algerien feiert 50 Jahre Unabhängigkeit

5. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Entkolonialisierung Nordafrikas war eine teils von Pragmatismus geleitete Entwicklung. In Algerien, der wichtigsten kolonialen Besitzung Frankreichs, lieferten sich die algerische Befreiungsbewegung Front de Libération National (FLN) und die französische Staatsmacht acht Jahre lang einen der blutigsten Kriege dieser Ära, bis das nordafrikanische Land am 5. Juli 1962 offiziell seine Unabhängigkeit erlangte. Bis heute belastet … [Read more…]

Tagged: Algerien, Arabellion, arabischer Frühling, EU-Außenpolitik, Frankreich, Nationalismus
« Zurück 1 2

Follow us!

Neueste Beiträge

  • Algerien: Regime auf Konfrontationskurs mit der Protestbewegung
  • Kräftemessen in Algerien
  • Gekippte Stimmung in Tunesien
  • Neue Verfassung in Algerien – Fauler Kompromiss
  • EU-Migrationspolitik: Europäische Augenwischerei

Archive

  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (5)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (16)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (7)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (6)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (11)
  • Juli 2013 (14)
  • Juni 2013 (13)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (6)

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Sofian Philip Naceur.

Church WordPress Theme by themehall.com