Sofian Philip Naceur

Freier Journalist, Tunis

  • About
  • Disclaimer
  • English Articles
  • Kontakt
Freier Journalist, Tunis

Algerien

Investitionsprogramme der algerischen Regierung

10. Oktober 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Der Arabische Frühling erfasste 2011 die gesamte Region, doch in Algerien blieb es ruhig. Das Land ist weit entfernt von einer Massenrevolte. Die größte regimekritische Demonstration lockte im April 2011 in Algier nur 3000 Menschen auf die Straße und wurde zur Machtdemonstration des Staates, der die Hauptstadt mit 30000 Polizisten in eine Festung verwandelte. Das … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, Wirtschaft

Demonstration von Angehörigen der „Verschwundenen“ in Algier durch Polizei aufgelöst

1. Oktober 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Eine Demonstration von Angehörigen der so genannten „Verschwundenen“ in Algerien wurde am Sonntag gewaltsam von Polizei und Militärpolizei aufgelöst. Rund 50 Aktivisten hatten sich am Vormittag vor dem Justizministerium in El Biar, einem Stadtviertel im Herzen der Hauptstadt Algier, versammelt und für ihr Recht auf Wahrheit und Gerechtigkeit protestiert. Rund 20 Demonstranten wurden vorläufig verhaftet, … [Read more…]

Tagged: Algerien, Menschenrechte, Zivilgesellschaft

Der algerische Frühling 1988 und der Aufstieg der radikalislamistischen FIS – Aljazeera Dokumentation

30. September 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Im Oktober 1988 revoltierte Algeriens Jugend gegen das FLN-Einparteiensystem, Korruption und die wirtschaftliche Perspektivlosigkeit. Algeriens Sicherheitskräfte griffen zu den Waffen, nach offiziellen Angaben starben rund 500 Menschen bei den Ausschreitungen. Über 20 Jahre vor Tunesien und Ägypten erlebte Algerien damals seinen politischen Frühling: Pressefreiheit, Verfassungsreform und die ersten freien Wahlen in der arabischen Welt. Begleitet … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, FLN, Nationalismus, politischer Islam, Reportage

Algeriens Revolution, die FLN und der starke Mann in Algier – Dokumentation bei Aljazeera

25. September 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Fast 25 Jahre vor Beginn des arabischen Frühlings erschütterte ein Volksaufstand Algerien und brachte das Einparteienregime an den Rand des Kollaps. Die Unabhängigkeit von Frankreich 1962 führte keineswegs zur Befreiung der algerischen Bevölkerung vom imperialen Joch, sondern spülte eine neue Diktatur, den militärischen Flügel der ehemaligen Untergrundarmee Front de Libération National (FLN), ins Zentrum der … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, Frankreich, politischer Islam, Reportage

„Gesucht wird … der arabische Schindler“ – Dokumentarfilm bei ARTE

30. März 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Der spektakuläre Dokumentarfilm „Gesucht wird … der arabische Schindler“ beginnt und endet in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem. Der US-amerikanische Schriftsteller und Historiker Robert Satloff, Leiter des Washington Institute for Near East Policy, führt die Reise durch die arabische Welt auf der Suche nach dem arabischen Oskar Schindler. Nichtjuden wie Schindler, die ihr Leben riskierten, um … [Read more…]

Tagged: Algerien, Europa, Maghreb, Marokko, Reportage, Tunesien

Festung Europa und Flüchtlingsdrama in Ägypten

7. März 2013 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Während die EU die Ausweitung ihrer Grenzüberwachung aus dem Mittelmeerraum in die Sahara einleitet und die Militarisierung der Sahel-Zone forciert, geht das Flüchtlingsdrama auf dem Sinai unvermindert weiter. Ägyptens Regierung ignoriert den Menschenhandel mit Flüchtlingen auf dem Sinai auch weiterhin. Die Lage von Flüchtlingen in Ägypten und Israel bleibt angespannt, die Genfer Flüchtlingskonvention wird von … [Read more…]

Tagged: Ägypten, Algerien, Arabellion, Deutschland, Energiepolitik, EU-Außenpolitik, Europa, Human Trafficking, Israel, Maghreb, Menschenhandel, Migration, Muslimbrüder, Rüstungspolitik, Sinai

Neue Regierung in Algerien

10. September 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Regierungsbildung in Algerien ist abgeschlossen, doch der Machtkampf im Staatsapparat ist keineswegs ausgestanden. Die Ernennung des farblosen Technokraten Abdelmalek Sellal zum Premierminister deutet auf sich fortsetzende Flügelkämpfe vor der Präsidentschaftswahl 2014 hin. Fast vier Monate hat es gedauert bis der politische Stillstand in Algerien nach den Parlamentswahlen vom 10. Mai 2012 beendet werden konnte. … [Read more…]

Tagged: Algerien, arabischer Frühling, Maghreb, Zivilgesellschaft

Staatlich verordnete Erinnerung in Algier – Algerien feiert 50 Jahre Unabhängigkeit

5. Juli 2012 by Sofian Philip Naceur Leave a Comment

Die Entkolonialisierung Nordafrikas war eine teils von Pragmatismus geleitete Entwicklung. In Algerien, der wichtigsten kolonialen Besitzung Frankreichs, lieferten sich die algerische Befreiungsbewegung Front de Libération National (FLN) und die französische Staatsmacht acht Jahre lang einen der blutigsten Kriege dieser Ära, bis das nordafrikanische Land am 5. Juli 1962 offiziell seine Unabhängigkeit erlangte. Bis heute belastet … [Read more…]

Tagged: Algerien, Arabellion, arabischer Frühling, EU-Außenpolitik, Frankreich, Nationalismus
« Zurück 1 2 3

Follow us!

Neueste Beiträge

  • Algerien: Regime auf Konfrontationskurs mit der Protestbewegung
  • Kräftemessen in Algerien
  • Gekippte Stimmung in Tunesien
  • Neue Verfassung in Algerien – Fauler Kompromiss
  • EU-Migrationspolitik: Europäische Augenwischerei

Archive

  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (2)
  • Juli 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (2)
  • April 2020 (5)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (3)
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (2)
  • Oktober 2018 (2)
  • September 2018 (4)
  • August 2018 (3)
  • Juli 2018 (2)
  • Juni 2018 (4)
  • Mai 2018 (3)
  • April 2018 (2)
  • März 2018 (5)
  • Februar 2018 (3)
  • Januar 2018 (8)
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (2)
  • Oktober 2017 (4)
  • September 2017 (3)
  • Juli 2017 (1)
  • Juni 2017 (1)
  • Mai 2017 (6)
  • April 2017 (5)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (7)
  • Dezember 2016 (4)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (5)
  • September 2016 (2)
  • August 2016 (7)
  • Juni 2016 (3)
  • Mai 2016 (4)
  • April 2016 (7)
  • März 2016 (2)
  • Februar 2016 (6)
  • Januar 2016 (6)
  • Dezember 2015 (6)
  • November 2015 (7)
  • Oktober 2015 (5)
  • September 2015 (10)
  • August 2015 (10)
  • Juli 2015 (3)
  • Juni 2015 (7)
  • Mai 2015 (8)
  • April 2015 (8)
  • März 2015 (7)
  • Februar 2015 (6)
  • Januar 2015 (7)
  • Dezember 2014 (6)
  • November 2014 (16)
  • Oktober 2014 (9)
  • September 2014 (3)
  • August 2014 (7)
  • Juni 2014 (4)
  • Mai 2014 (6)
  • April 2014 (10)
  • März 2014 (5)
  • Februar 2014 (7)
  • Januar 2014 (9)
  • Dezember 2013 (5)
  • November 2013 (6)
  • Oktober 2013 (8)
  • September 2013 (5)
  • August 2013 (11)
  • Juli 2013 (14)
  • Juni 2013 (13)
  • März 2013 (3)
  • Februar 2013 (2)
  • Dezember 2012 (2)
  • November 2012 (4)
  • Oktober 2012 (4)
  • September 2012 (8)
  • August 2012 (3)
  • Juli 2012 (6)

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Sofian Philip Naceur.

Church WordPress Theme by themehall.com